Die PKW und Motorradversicherung

Eine KFZ-Versicherung unterteilt sich in drei Bereiche: Die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung, sowie die Vollkaskoversicherung.

Einen sehr guten, informativen und umfassenden Beitrag zum Thema der KfZ-Versicherung für Fahranfänger findet such auf dem gemeinnützigen Portal Finanztip. Zum Artikel Kfz-Versicherung für Fahranfänger.

Die KFZ-Haftpflichtversicherung
Die Haftpflichtversicherung, ist eine gesetzlich vorgeschriebene Pflichtversicherung, welche Schadensersatzansprüche abdeckt, die das KFZ Dritten zufügt.

KFZ-Teilkaskoversicherung
Die Teilkaskoversicherung, deckt Schäden gegen Brand, Einbruch-Diebstahl, Wildschäden und Glasbruch ab.

KFZ-Vollkaskoversicherung
Die Vollkaskoversicherung deckt, wie die Teilkaskoversicherung, auch nur Schäden ab, die am eigenen Fahrzeug entstehen. Ergänzend zur Teilkaskoversicherung bietet die Vollkaskoversicherung Schutz bei:

Motorradversicherung
  • Mut- und/oder böswillige Beschädigung des Kraftfahrzeuges durch Dritte
  • nicht vorsätzlich oder mutwillig beigeführte Unfallschäden am eigenen Kraftfahrzeug
  • wenn der Unfallverursacher nicht zu ermitteln ist (Fahrerflucht)
  • wenn der Unfallgegner zahlungsunfähig ist- wenn der Schadenverursacher nicht haftbar zu machen ist (zum Beispiel Kleinkinder)
Die Motorradversicherung
Der verpflichtende Grundsatz des deutschen Rechts betrifft auch Motorradfahrer: Ohne Haftpflichtversicherung fürs Gefährt geht es nicht auf Tour. Also müssen Sie sich mit den Angeboten auf dem Markt auseinandersetzen, sobald Sie sich den Wunsch vom eigenen Bike erfüllen. Dies ist leichter gesagt als getan, denn bei den Tarifen verfolgen die Konkurrenten sehr unterschiedliche Strategien.

Rechtsschutzversicherung Die Rechtsschutzversicherung für Autofahrer
Sobald Sie die Führerscheinprüfung in der Tasche haben, werden Sie heiß umworben. Dabei handelt es sich weniger um verliebte Turteltäubchen, die Sie bezirzen. Zahlreiche Unternehmen mit relevantem Produkt-Portfolio interessieren sich für Fahranfänger. Zu den angepriesenen Must Haves zählt inzwischen eine Rechtsschutzversicherung für Streitigkeiten, die den Verkehr betreffen. Ob sich dieser Schutz für Sie lohnt, müssen Sie für sich entscheiden. Ein paar anregende Argumente können Ihnen dabei auf die Sprünge helfen.



Impressum | Datenschutz
drivolino © 2025
Ansicht: mobil | klassisch
Bitte kurz warten...